Heute ist die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche - Equinox - das bedeutet yin und yang sind ausgeglichen. Wir sind im Frühjahr, dem Holz-Element, das mit den Organen Leber und Galle, dem Wind, dem Wachstum, der Flexibilität und den Emotionen Wut und Ärger oder Gleichmut verbunden ist. Die Leber steht in Verbindung mit den Sehnen und Bändern und mit den Augen.
Das Thema des Holzelementes ist der Neubeginn und das Wachstum. So wie die jungen Pflanzen oder die Bäume sich im Frühling entfalten, muss jeder Mensch seine inneren Kräfte zur Entfaltung bringen.
Auf emotionaler Ebene ist es wichtig Gleichmut zu entwickeln. Zorn, Frustration, die Wut im Bauch sind das emotionale Gift der Leber, das sich in einem plötzlichen Vulkanausbruch äußern kann.
Das Yang, die dynamische, nach oben steigende Energie - wie das Pflanzenwachstum - nimmt zu. Damit es nicht zu schnell nach oben schiesst, ist es wichtig auf das Yin zu achten. Ausreichend Ruhe und Schlaf, Meditation, Taiji, QiGong oder Yoga - aber auch alle Tätigkeiten die mich "erden" > Gartenarbeit, Werkeln, Kochen, Backen stärken das Yin, wenn ich es mit entspannter Haltung tue. Die Ernährung unterstützt diesen Aspekt: grüne Kräuter und Gemüse, die zum einen die Leber von den Ansammlungen des Winters befreien und andererseits die Kraft der Leber unterstützen, sind jetzt wichtig, z.B. die Gründonnerstagssuppe aus dem Blog-Beitrag Ostern 2023.
Der Salbei nährt das Yin, unterstützt die Veränderung, die der Aufbrauch des Frühlings, aber auch die Transformation in diesem Holz-Schlangen-Jahr mit sich bringt. Als Tee, als Würzkraut zum Kochen oder auch als Räucherwerk ist er in diesem Jahr hilfreich.
"Die drei Monate des Frühlings bringen dem Menschen neue Lebensenergie und befreien ihn von dem, was ihn im Winter emotional eingeengt hat. Bewegung an der frischen Luft - im Grünen – (mit Vorsicht vor dem Wind) ist eine gesunde Art, und Tanzen ist die fröhliche Art das Qi der Leber zu befreien und zu bewegen."